Tscheljabinsk

Tscheljabinsk
Tscheljạbinsk,
 
Čeljạbinsk [tʃ-], Gebietshauptstadt in Russland, auf der Ostabdachung des Südlichen Ural, am Miass, 1,09 Mio. Einwohner; Kultur- und Wirtschaftszentrum des Südlichen Ural; Universität, Agraruniversität, TU und vier weitere Hochschulen, Regionalmuseum, Museum für dekorative und angewandte Kunst, Gemäldegalerie, Philharmonie, vier Theater (u. a. Glinka-Opernhaus); Zentrum der bisher stark auf die Rüstungsindustrie ausgerichteten russischen Metallurgie mit Stahl- und Zinkproduktion sowie Rohrwalzwerk, ergänzt durch Maschinen-, Traktoren-, Gerätebau, mehrere Wärmekraftwerke, chemische, vielseitige Leicht- und Nahrungsmittelindustrie; Flughafen. Nordwestlich von Tscheljabinsk die geheime und geschlossene Stadt Osjorsk (früher Tscheljabinsk 65) mit der Nuklearanlage Majak, in deren Umland durch schwere Störfälle (besonders am 29. 9. 1957) ein radioaktiv verseuchtes Gebiet (120 km2 noch heute gesperrt). Im Tscheljabinsker Braunkohlenbecken (1 300 km2) bei Tscheljabinsk liegen 750 Mio. t Kohle (Förderung im Tief- und Tagebau).
 
 
1736 an der Stelle eines baschkirischen Dorfes als russische Festung gegründet, entwickelte sich Tscheljabinsk mit dem Bau der Transsibirischen Eisenbahn seit 1891 als Eisenbahnknotenpunkt zu einem Handels- und Industriezentrum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tscheljăbinsk — (Tscheljaba, Tscheljababinsk), 1) Kreis des asiatisch russischen Gouvernements Orenburg, der nordöstlichste der ganzen Provinz; Steppenland mit vielen kleinen Seen (Sarikul, Atkul) u. Morästen; Flüsse: Mias, Ui, Kurmtamysh u.a.m.; fruchtbare… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tscheljábinsk — Tscheljábinsk, Kreisstadt im russ. Gouv. Orenburg, am Mijas, Knotenpunkt der Bahnen Sysran T., T. Irkutsk (sibirische) und Perm T. (uralische), hat ein weibliches Progymnasium, eine geistliche Schule, eine Stadtbank und mehrere andre… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tscheljabínsk — Tscheljabínsk, Kreisstadt im russ. Gouv. Orenburg, am Mijaß, 26.505 E., Anfangspunkt der Sibir. Eisenbahn …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tscheljabinsk — Stadt Tscheljabinsk Челябинск Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Tscheljabinsk-40 — Stadt Osjorsk Озёрск Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Tscheljabinsk-65 — Stadt Osjorsk Озёрск Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Flughafen Tscheljabinsk — Tscheljabinsk …   Deutsch Wikipedia

  • Osjorsk (Tscheljabinsk) — Stadt Osjorsk Озёрск Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Awangard Tscheljabinsk — HK Traktor Tscheljabinsk ХК Трактор Челябинск Größte Erfolge GUS Vizemeister 1993 Meister der Wysschaja Liga 1968, 2006 Aufstieg in die Superliga 2006 Ve …   Deutsch Wikipedia

  • Dserschinez Tscheljabinsk — HK Traktor Tscheljabinsk ХК Трактор Челябинск Größte Erfolge GUS Vizemeister 1993 Meister der Wysschaja Liga 1968, 2006 Aufstieg in die Superliga 2006 Ve …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”